5. Dezember 2022
Führt Brasilien den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel ein?
Venezuela hat es vorgemacht: Die Regierung hat den Petro 2018 als Kryptowährung eingeführt. Auch wenn der Coin eine Menge Kritik einstecken musste, bedeutete der Schritt eine kleine Revolution. Jetzt geht Brasilien einen ähnlichen Schritt.
5. Dezember 2022
Die EU fördert die Blockchain
Die Europäische Union kann nicht nur Krypto-Unternehmen (MiCa) reglementieren oder Coins (Privacy Coins) verbieten, sondern auch Technologien wie die Blockhain fördern. So sieht es der Digitalplan der EU vor. Genauer gesagt, lautet der Titel “Politikprogramm für 2030: Weg in die digitale Dekade”.
28. November 2022
Binance Industry Recovery Initiative steht
Eines kann man Changpeng Zhao nicht vorwerfen: CZ, der CEO der Exchange Binance hat in der vergangenen Woche einen Fond angekündigt, der als Rettungsschirm für Krypto-Unternehmen fungieren sollen, die in Geldnot geraten, aber ansonsten ein spannendes Projekt anbieten würden. Er hat Wort gehalten.
28. November 2022
Sam Bankman-Fried als Serienschurke
Wirtschaftskriminelle bieten aktuell besten Serienstoff für Drehbuchautoren und Produzenten. So wurden die Betrügerinnen Anna Sorokin und Elisabeth Holmes bereits als Netflix- und Disney-Mehrteiler verewigt, „Krypto-Queen“ Ruja Ignatova hat es immerhin zu einer ARD-Dokumentation gebracht.
21. November 2022
Fond für Krypto-Dienstleister in Krisenzeiten geplant
Die FTX-Pleite hat den gesamten Kryptomarkt in Mitleidenschaft gezogen. Auch Unternehmen, die im Kern gesund sind, wurden durch den Strudel der Ereignisse geschädigt.
21. November 2022
Privacy Coin in der EU bald verboten?
Die Europäische Union engagiert sich im Kampf gegen die Geldwäsche. Eine der Maßnahmen ist das Verbot von Bargeldtransfers über 10.000 Euro Wert. Aber nicht nur Bargeld, sondern auch Kryptos, speziell Privacy Coins, geraten ins Visier der Marktregulierer.
14. November 2022
Die FTX-Pleite – ein kurzer Nachklapp
Sam Bankman-Fried, Gründer und ehemaliger CEO von FTX, hat seine Kryptobörse in die Pleite getrieben und mutmaßlich – auch für ihn gilt die Unschuldsvermutung – die Gelder von Anlegern veruntreut.
14. November 2022
Knapp 1,3 Millionen für die Blockchainförderung durch den Bund
Das Potenzial der Blockchain hat nun offensichtlich auch die Bundesregierung erkannt. War in einem ersten Strategiepapier zur Digitalisierung aus dem August noch keine Rede davon, wird die wegweisende Technologie nun mit ca. 1,3 Millionen EUR gefördert. Das Geld steht 2023 zur Verfügung.
7. November 2022
Instagram goes NFT
Instagrams Mutterkonzern Meta plant ein neues Feature: Auf der Foto- und Videoplattform sollen Nutzer – zunächst auf die USA beschränkt – die Möglichkeit bekommen, NFTs zu schaffen und zu verkaufen.
7. November 2022
Regulierung des Kryptohandels verzögert sich
Ursprünglich wollte die EU noch in diesem Jahr den Kryptomarkt regulieren. MiCA (Market in Crypto Assets) liegt in der Beschlussfassung zwar vor, kann jedoch nicht im Jahr 2022 verabschiedet werden.
1. November 2022
Ex-LUNA-Chef auf 57 Millionen verklagt
Die Blockchain Terra / Luna galt vielen Marktbeobachtern als hoffnungsvolles Startup mit guten Zukunftschancen. Bis zum Mai, als der Coin samt Stablecoin seinen kompletten Wert verlor.
1. November 2022
Bullenkurs für Kryptos Ende Oktober
Die letzten Wochen sahen einen etwas stärkeren Kryptomarkt; insbesondere in der letzten Handelswoche im Oktober erholten sich die digitalen Währungen weiter und legten an Wert zu.