27. Februar 2023
RobortEra und TARO: Das nächste große Ding am Play2Earn-Markt?
RobortEra ist ein Metaverse-Game und zählt zu den am schnellsten wachsenden Spielen im Play2Earn-Segment.
27. Februar 2023
Schöner Steuern zahlen mit Binance Tax
Dass Anleger Steuern auf Kryptos zahlen müssen, sollte sich rumgesprochen haben. Schwieriger ist die Frage zu beantworten, wie viele Steuern wann an wen zu entrichten sind.
20. Februar 2023
Binance.US unabhängig? SEC zweifelt den Status der Börse an
Die United States Securities and Exchange Commission (SEC), die amerikanische Börsenaufsicht, ist nicht eben bekannt für ihre übergroße Krypto-Begeisterung.
20. Februar 2023
Der Tod der Krypto-Queen – oder vielleicht doch nicht?
Es war einer der größten Kriminalfälle der Wirtschaftsgeschichte: Die „Krypto-Queen“ Ruja Ignatova hat bis 2017 durch ein als Kryptowährung getarntes Betrugssystem 3,6 Millionen Menschen um ihre Ersparnisse gebracht.
13. Februar 2023
2022, ein perfektes Jahr für nordkoreanische Hacker
Nie haben nordkoreanische Hacker mehr Kryptos erbeutet als im Jahr 2022, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters am 7. Februar. Sie bezieht sich auf einen vertraulichen Bericht der UN.
13. Februar 2023
Kryptos als Staatswährungen: Der Britcoin soll kommen
Venezuela hat ihn bereits, China strebt ihn an, die EZB und andere Zentralbanken planen mit ihm: Die Rede ist von staatlich gelenkten und von den Zentralbanken regulierten Digitalwährungen.
6. Februar 2023
BaFin kommt mit Lizenzierungen nicht hinterher
Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge liegt die Bafin bei der Bearbeitung von Anträgen für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte, vulgo Kryptos, zurück.
6. Februar 2023
Deutsche Banken richten sich auf Kryptos aus
Die deutschen Kreditinstitute arbeiten nach eigener Aussage an eigenen Krypto-Strategien. Die Deka, Wertpapierhändler der Sparkassen-Gruppe, hat bei der Bafin eine Lizenz zur Aufbewahrung von digitalen Assets beantragt.
30. Januar 2023
Steuern auf Kryptos: jetzt europaweit?
Ein Entwurf der Europäischen Union zu einer europaweiten Steuer auf Kryptos lässt die Marktteilnehmer aufhorchen.
30. Januar 2023
EZB und Fed: Nächste Zinserhöhung steht bevor
Die beiden wichtigsten Zentralbanken der Welt entscheiden wieder über die Erhöhung des Leitzinses. Derzeit liegt der Zins bei 4,50 (Fed) und 2,5 Prozent (EZB).
23. Januar 2023
Unsichere Kryptowelt: 3,5 Milliarden USD durch Hackerangriffe gestohlen
Im Jahr 2022 gingen bei 301 Hackerangriffen insgesamt 3,5 Milliarden USD für die Anleger verloren. Betroffen waren in erster Linie die sogenannten Bridges (Brücken), mit deren Hilfe Kryptos von einer Blockchain auf die andere übertragen werden.
23. Januar 2023
EU verschiebt Regulierung
Wir hatten an dieser Stelle schon einige Male über das Thema Regulierung berichtet. Nun wird das Gesetzespaket der Europäischen Union zur Regulierung des Kryptomarktes – MiCA – genauer gesagt die Abstimmung dazu vom Februar in den April verschoben.